Eintauchen in die Natur
Die Natur
Unser Alltag ist oft sehr getaktet, von einem Termin zum anderen, noch ein Treffen mit Freunden, für einen selbst oder eine Pause bleibt oft wenig Zeit.
Immer höher, schneller, weiter…so sieht der Alltag von den meisten Menschen aus und Stress spielt eine immer größere Rolle. Aber um wirklich produktiv, kreativ und kraftvoll zu bleiben, brauchen wir Pausen.
Der Besuch in der Natur kann Kraft tanken, Energie holen, kreativer Begleiter sein, such es dir aus, was der Wald für dich ist.
Für mich ist der Besuch im Wald auch oft Sinnsuche, das meditieren in der Natur, das Eintauchen in den Wald gibt mir Kraft, aber lässt oft auch vieles klarer sehen. Die Natur entschleunigt mich und lässt mich wieder bewusst auf mich selbst und meine Sinne hören.
Wenn wir uns die Zeit nehmen und mal ganz „eintauchen“ kann uns die Natur viel lehren und zurück geben.
Wann warst du bewusst das letzte mal im Wald und hast die Natur gespürt?


Naturkurs für Erwachsene
Im Naturkurs möchte ich mit euch mit allen Sinnen die Natur besuchen. In den unterschiedlichen Jahreszeiten nehmen wir die Veränderung der Natur wahr.
Im Sommer ist der Wald sehr dicht, die meisten Bäume und Pflanzen tragen Früchte und Blätter und stehen in ihrer vollen Kraft. Die Tiere sind aktiv zu sehen, ob klein oder groß. Der Wald steckt voller Leben.
Im Herbst bereitet sich die Natur auf dem Winter vor. Die Bäume verändern ihre Blätter in unterschiedlichste Farben. Die Farbenpracht zu dieser Jahreszeit ist im Wald gigantisch. Die Früchte werden von Menschen oder Tieren geerntet oder fallen ab und werden mit dem Boden eins.
Im Winter, diese Klarheit und teilweise auch Leere im Wald, wenn es immer kälter wird. Einige Tiere sind in der Winterstarre, im Winterschlaf oder nur sehr wenig zu sehen. Alles ist in sich gekehrt. An manchen Tagen bedeckt der Schnee den Wald und bringt ihm bei Sonnenschein zum glitzern.
Der Frühling, wenn alles erwacht und zu wachsen beginnt. Die Bäume bekommen wieder kleine Triebe, die ersten Pflänzchen erblicken das Licht und so langsam kommen die Tiere wieder aktiv zurück.
Der Wald hält zu jeder Jahreszeit eine Vielfalt an Facetten für uns bereit, wenn wir uns darauf einlassen. Ich möchte mit euch in 60 Minuten mit all unsern Sinnen den Wald wahrnehmen und auf unterschiedlich Art erleben.
Komme in wetterfester Kleidung und einer Sitzunterlage mit mir einmal im Monat in den Wald.
Termine werden noch bekannt gegeben.
Rauhnächte
Die Rauhnächte sind zwischen Weihnachten und den heiligen Dreikönigstag. Die zwölf fehlenden Tage zwischen dem früheren Mondkalender und den jetzigen Sonnenkalender für sich nutzen. Eine mystische Zeit in der die Tore zur Anderswelt offen sein sollen und wir sie für uns nutzen können.
Wieder mehr bei sich zu sein, sich zu fokussieren, auf das kommende Jahr ausrichten, neue Rituale in seinen Alltag einbauen und das Jahr bewusst beenden. An diesem Abend werden wir, räuchern, meditieren, über möglich Rituale während den Rauhnächten sprechen, wie z.B. ein Spaziergang durch die Natur, Tagebuch schreiben, Wünsche verbrennen etc.
Termin
– 21.12.2025 in Großwiesenhof
